Rosacea behandeln in Berlin - Ursachen & Lösungen bei FACEART Berlin

Rötungen im Gesicht, Brennen und Spannungsgefühle – Rosacea ist mehr als nur ein Schönheitsproblem. Viele Betroffene fühlen sich unsicher. In diesem Artikel erfährst du, was wirklich hilft und welche Behandlungsmöglichkeiten es in Berlin gibt.



Junge Frau mit heller Haut, rosigen Wangen und lockigem braunem Haar, lächelt, im Freien.

Rote Wangen und Äderchen?

Rosacea und Couperose in Berlin verstehen und behandeln!


Hallo liebe Leserinnen und Leser!


Stell dir vor, deine Haut im Gesicht wird manchmal rot, so als ob du gerade ganz schnell gerannt bist oder dir etwas peinlich ist. Manchmal bleiben diese Rötungen aber einfach da, oder es kommen sogar kleine Äderchen oder Pickelchen dazu. Das kann ganz schön nervig sein, oder? Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Menschen haben das, und es gibt gute Möglichkeiten, damit umzugehen. Wir sprechen heute über zwei Hautthemen, die sich ähneln: Couperose und Rosacea, und was man in Berlin dagegen tun kann.


Was ist das überhaupt? Couperose und Rosacea einfach erklärt!


Couperose – Die kleinen roten Äderchen


Couperose ist oft der Anfang. Stell dir vor, deine Haut hat ganz viele winzige Blutgefäße, wie kleine, dünne Schläuche. Manchmal werden diese Schläuche etwas größer und sind dann durch die Haut zu sehen, besonders auf der Nase und den Wangen. Das sieht dann aus wie feine rote Linien oder ein rotes Netz. Die Haut kann sich trocken anfühlen, jucken oder brennen. Diese Rötungen können kommen und gehen. Es ist wie ein kleines Warnsignal deiner Haut.


Was passiert bei Couperose?


  • Rötungen: Meist auf Nase und Wangen.
  • Sichtbare Äderchen: Kleine rote Linien, die man sehen kann.
  • Hautgefühl: Trockenheit, Jucken, Brennen.


Rosacea – Wenn es mehr wird


Rosacea ist wie eine Steigerung von Couperose. Es ist eine Hautkrankheit, die chronisch ist, das heißt, sie bleibt länger und kann immer wieder auftreten. Hier werden die Rötungen stärker und bleiben oft dauerhaft. Es können auch kleine rote Knötchen (wie kleine Hügel) oder sogar Eiterpickelchen entstehen, die wie Akne aussehen, aber keine Akne sind. Manchmal können sogar die Augen betroffen sein, was sehr wichtig ist, dass ein Arzt danach schaut.


Was passiert bei Rosacea?


  • Anhaltende Rötungen: Das Gesicht ist oft dauerhaft gerötet.
  • Pickel und Knötchen: Es können sich kleine rote Beulen oder Eiterpickel bilden.
  • Brennen und Stechen: Die Haut kann sehr empfindlich sein.
  • Augenprobleme: Manchmal sind auch die Augen betroffen.
  • Verdickte Haut: In seltenen, schweren Fällen kann die Haut, besonders an der Nase, dicker werden (Rhinophym).


Der Unterschied – Einfach erklärt


Viele Experten sagen, Couperose ist oft eine Vorstufe von Rosacea. Es ist so, als ob Couperose der kleine Bruder ist und Rosacea der große Bruder. Bei Couperose sind es hauptsächlich die sichtbaren Äderchen und Rötungen, die wieder verschwinden können. Bei Rosacea sind die Rötungen hartnäckiger, und es kommen oft noch Pickel, Knötchen und andere Beschwerden dazu. Aber keine Sorge, beides kann gut behandelt werden!


Was sind die Auslöser? Dinge, die deine Haut nicht mag


Es gibt Dinge, die Rosacea und Couperose schlimmer machen können. Stell dir vor, deine Haut mag bestimmte Sachen einfach nicht. Das können sein:


  • Sonne und Hitze: Zu viel Sonne, heiße Bäder oder Saunabesuche.
  • Scharfes Essen und heiße Getränke: Chili, scharfe Soßen oder sehr heißer Tee/Kaffee.
  • Alkohol: Besonders Rotwein.
  • Stress: Wenn man sich Sorgen macht oder aufgeregt ist.
  • Bestimmte Kosmetika: Produkte, die die Haut reizen.
  • Kälte und Wind: Extreme Wetterbedingungen.


Warum bekommt man das? Ein kleines Geheimnis der Haut


Man weiß noch nicht alles ganz genau, aber es wird vermutet, dass es oft in der Familie liegt (also vererbt wird) und dass das Immunsystem der Haut eine Rolle spielt. Auch kleine Milben, die jeder auf der Haut hat, können bei Rosacea eine größere Rolle spielen, wenn sie sich zu stark vermehren.




Rosacea behandeln bei FACEART Berlin – sanfte Methoden für empfindliche Haut

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Symptome von Rosacea zu lindern und die Haut zu beruhigen. Bei FACEART Berlin setzen wir auf moderne, hautschonende Methoden, die speziell auf sensible Haut abgestimmt sind.


1. Sanfte apparative Behandlungen – für eine ruhige und klare Haut


Bei FACEART Berlin verzichten wir bewusst auf aggressive Laserbehandlungen, weil sie die Haut oft zusätzlich reizen können. Stattdessen setzen wir auf sanfte Technologien und Wirkstoffe, die deine Hautbarriere stärken und Rötungen sichtbar reduzieren:

  • OBSERV® Hautanalyse – wir starten immer mit einer professionellen Hautanalyse, um deine Rosacea genau zu verstehen und die richtige Behandlung zu wählen.
  • Beruhigende Spezial-Treatments – mit ausgewählten REVIDERM-Produkten, die Entzündungen lindern und die Haut stabilisieren.
  • Sanftes Microneedling (nur bei stabiler Haut) – stärkt die Gefäße und regt die Hautregeneration an.
  • Wirkstoff-Power – Vitamin C, antioxidative Seren und beruhigende Masken, die deine Haut sofort entspannen.


2. Professionelle Pflegeprodukte – für nachhaltige Ergebnisse



Wir arbeiten ausschließlich mit REVIDERM, einer dermatologisch entwickelten Pflegelinie, die speziell auf empfindliche Haut abgestimmt ist.

  • Entzündungshemmende Cremes
  • Beruhigende Masken
  • UV-Schutz als tägliche Basis

Damit wird deine Haut auch zwischen den Behandlungen optimal versorgt.


3. Was du selbst tun kannst – Tipps für den Alltag


Neben unseren professionellen Behandlungen kannst du deine Haut auch im Alltag unterstützen:

  • Sonnenschutz: Täglicher Schutz vor UV-Strahlen ist Pflicht bei Rosacea.
  • Milde Pflege: Keine aggressiven Peelings, keine Duftstoffe.
  • Trigger vermeiden: Achte darauf, was deine Rötungen verschlimmert (z. B. Alkohol, scharfes Essen, Hitze/Kälte).
  • Stress reduzieren: Entspannung wirkt sich positiv auf deine Haut aus.


Fazit – Du bist nicht allein!


Rosacea kann belastend sein – aber du musst nicht damit leben. Bei FACEART Berlin entwickeln wir ein individuelles Konzept für deine Haut, das sanft, wirksam und nachhaltig ist.

👉 Buche jetzt dein First Meeting inkl. Hautanalyse und starte den Weg zu ruhiger, ausgeglichener Haut.


Termin Buchen

  • Was ist der Unterschied zwischen Rosacea und Couperose?

    Couperose beschreibt erweiterte, sichtbare Äderchen im Gesicht, vor allem an den Wangen und der Nase. Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, bei der nicht nur Äderchen sichtbar werden, sondern auch Rötungen, Entzündungen und manchmal Pusteln auftreten. Couperose kann also ein frühes Stadium von Rosacea sein.

  • Kann man Rosacea heilen?

    Nein, Rosacea ist nicht heilbar. Aber mit der richtigen Behandlung und Pflege können die Symptome deutlich gelindert werden. Bei FACEART Berlin entwickeln wir individuelle Konzepte, die die Haut beruhigen, Entzündungen reduzieren und das Hautbild langfristig verbessern.

  • Welche Auslöser verschlimmern Rosacea?

    Typische Trigger sind: Stress, Sonne, starke Temperaturwechsel, scharfes Essen, Alkohol und ungeeignete Hautpflegeprodukte. Jeder Mensch reagiert anders – deshalb ist eine professionelle Hautanalyse wichtig, um deine persönlichen Auslöser zu erkennen.

  • Welche Kosmetikprodukte eignen sich bei Rosacea?

    Wichtig sind sanfte, parfumfreie Produkte, die die Hautbarriere stärken. Aggressive Peelings oder alkoholhaltige Produkte sollten vermieden werden. Bei FACEART Berlin setzen wir auf die dermatologisch entwickelte Pflegelinie REVIDERM, die speziell für empfindliche Haut geeignet ist.

  • Welche Behandlung hilft bei Rosacea am besten?

    Es gibt nicht die eine perfekte Behandlung, da jede Haut anders reagiert. Besonders effektiv sind beruhigende Spezial-Treatments, Hautanalysen mit OBSERV, und – bei stabiler Haut – sanftes Microneedling. Ergänzt mit individueller Heimpflege können so Rötungen deutlich reduziert und die Haut gestärkt werden.

  • Hilft Microneedling oder verschlimmert es Rosacea?

    Microneedling kann bei Rosacea hilfreich sein, aber nur in stabilen Phasen. Es darf nicht bei akuten Schüben angewendet werden. In der Hautanalyse entscheiden wir, ob Microneedling für deine Haut geeignet ist.

  • Soll ich lieber zur Kosmetikerin oder zum Hautarzt?

    Beide haben ihre Rolle. Der Hautarzt ist wichtig für die Diagnose und ggf. Medikamente. Die Kosmetikerin unterstützt dich langfristig mit professionellen Behandlungen, Hautanalysen und Pflegekonzepten. Bei FACEART Berlin bekommst du eine sanfte, begleitende Betreuung.

  • Was darf ich bei Rosacea nicht machen? (Sauna, Solarium, Sport …)

    Alles, was Hitze erzeugt, verschlimmert die Rötungen: Sauna, Solarium, heißes Duschen. Auch extreme Kälte kann die Haut reizen. Sport ist grundsätzlich gut, aber schweißtreibende Aktivitäten können kurzfristig Rötungen verstärken.

  • Wie teuer ist eine Rosacea-Behandlung in Berlin?

    Bei FACEART Berlin starten wir mit einem First Meeting inkl. Hautanalyse ab 140 €. Folgebehandlungen kosten ab 150 €. Der Preis hängt davon ab, welche Kombination von Treatments für deine Haut am besten geeignet ist.

  • Was kann ich selbst im Alltag tun, um die Haut zu beruhigen?

    Täglicher Sonnenschutz (SPF 30–50)


    Milde Reinigung ohne Alkohol oder Duftstoffe


    Auslöser meiden (scharfes Essen, Alkohol, Stress)


    Stressabbau durch Entspannungstechniken

  • Kommt Rosacea immer wieder zurück, auch nach einer Behandlung?

    Rosacea kann in Schüben verlaufen und immer wieder auftreten. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Behandlungen lassen sich die Abstände zwischen den Schüben verlängern und die Symptome stark mildern.


Rufen Sie uns an

Gesicht einer Frau, halb rot mit möglichem Ausschlag, halb normal; Vergleich der Hautzustände.

FACEART Berlin - Dein Blog für Hautpflege & Beauty